Interaktion
Interaktion bezeichnet im Online-Marketing jede Form der aktiven Handlung, die eine Person mit einem digitalen Inhalt oder einer Plattform ausführt – zum Beispiel das Klicken, Liken, Kommentieren oder Teilen eines Beitrags.
Im weiteren Sinne beschreibt der Begriff Interaktion das Verhalten von Nutzerinnen und Nutzern auf Webseiten, in sozialen Netzwerken oder in E-Mails, das über reines Anschauen hinausgeht. Interaktionen zeigen, wie stark sich Menschen mit einem Inhalt beschäftigen und gelten daher als wichtiger Hinweis auf Interesse und Engagement.
Sie werden häufig im Rahmen der Erfolgsmessung (z. B. in der Webanalyse oder im Social-Media-Marketing) verwendet. Verwandte Begriffe sind Engagement, Nutzerverhalten oder User-Engagement. Die Art und Häufigkeit von Interaktionen helfen dabei, Inhalte oder Werbeanzeigen gezielt zu optimieren.
Ein typisches Beispiel für eine Interaktion ist das Drücken des „Gefällt mir“-Buttons unter einem Facebook-Post eines Unternehmens. Auch das Kommentieren eines Instagram-Beitrags oder das Klicken auf einen Link in einem Newsletter zählen dazu. Diese Handlungen zeigen, dass sich jemand aktiv mit den Inhalten auseinandersetzt – ähnlich wie in einem Gespräch, bei dem nicht nur zugehört, sondern auch geantwortet wird.
Interaktion (von lateinisch inter ‚zwischen‘ und actio ‚Tätigkeit‘, ‚Handlung‘) bezeichnet das wechselseitige aufeinander Einwirken von Akteuren oder Systemen und ist eng verknüpft mit den übergeordneten Begriffen Kommunikation, Handeln und Arbeit.