Hast du schon einmal nach einer berühmten Person, einem Unternehmen oder einem Ort gegoogelt und eine große Infobox mit allen relevanten Informationen gesehen? Das ist das Google Knowledge Panel – eine Art digitale Visitenkarte, die Google automatisch aus verschiedenen Quellen generiert.
Das Panel hilft Nutzern, auf einen Blick die wichtigsten Fakten zu einem Suchbegriff zu finden, ohne erst durch verschiedene Webseiten klicken zu müssen. Doch wie entsteht ein Knowledge Panel? Woher bekommt Google diese Informationen? Und kann man beeinflussen, ob ein solches Panel für die eigene Person oder das eigene Unternehmen erscheint?
In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über das Google Knowledge Panel, seine Funktionsweise und warum es für Unternehmen und Persönlichkeiten so wertvoll ist.

Was ist das Google Knowledge Panel?
Das Google Knowledge Panel ist eine Infobox, die in den Google-Suchergebnissen erscheint und strukturierte Informationen über eine Person, ein Unternehmen, einen Ort oder ein Thema liefert.
Diese Panels erscheinen meistens auf der rechten Seite der Desktop-Suche oder ganz oben in den mobilen Suchergebnissen. Sie helfen Nutzern, schnell relevante Informationen zu erhalten, ohne erst auf verschiedene Websites klicken zu müssen.
Typische Inhalte eines Knowledge Panels
Ein Knowledge Panel kann unterschiedliche Inhalte haben, je nachdem, worum es sich handelt. Die häufigsten Elemente sind:
🔹 Name und Kurzbeschreibung – Oft aus Wikipedia oder anderen vertrauenswürdigen Quellen.
🔹 Bilder oder Logos – Bei Unternehmen meist das offizielle Logo, bei Personen oft Fotos aus Medienquellen.
🔹 Wichtige Fakten – Geburtsdatum, Nationalität, Berufe, Unternehmensdaten, Adresse, Öffnungszeiten usw.
🔹 Links zu sozialen Medien und offiziellen Websites – Twitter, Instagram, YouTube, Unternehmensseiten.
🔹 Verwandte Suchanfragen – Ähnliche Persönlichkeiten, Unternehmen oder Orte.
🔹 Aktuelle Nachrichten oder Ereignisse – Wenn das Thema gerade in den Medien relevant ist.
Ein Beispiel: Suchst du nach Elon Musk, zeigt Google eine Infobox mit seinen wichtigsten Daten, seinen Unternehmen (Tesla, SpaceX), Bildern, seinem Twitter-Account und anderen relevanten Links.

Wie entsteht ein Google Knowledge Panel?
Ein Knowledge Panel wird vollständig automatisiert durch Googles Algorithmen erstellt. Es gibt keinen direkten Weg, eins zu beantragen – Google entscheidet selbst, ob ein Panel für eine bestimmte Person oder ein Unternehmen relevant genug ist.
Das bedeutet: Wer ein Knowledge Panel erhalten möchte, muss seine digitale Präsenz aktiv pflegen, damit Google genug vertrauenswürdige Informationen findet.
Woher bekommt Google die Informationen für das Knowledge Panel?
Google nutzt verschiedene Quellen, um die Inhalte eines Knowledge Panels zu generieren. Die wichtigsten sind:
1️⃣ Wikipedia & Wikidata
- Wikipedia ist eine der Hauptquellen für Knowledge Panels, vor allem für Personen, große Unternehmen und kulturelle Themen.
- Wikidata, die strukturierte Datenbank hinter Wikipedia, ist ebenfalls entscheidend.
2️⃣ Google My Business (GMB)
- Unternehmen mit einem physischen Standort (Restaurants, Ärzte, Geschäfte) ziehen ihre Infos aus Google My Business.
- Öffnungszeiten, Adresse, Bewertungen und Fotos werden aus GMB übernommen.
3️⃣ Offizielle Websites & Social Media
- Falls eine Website als vertrauenswürdig eingestuft wird, kann Google Informationen direkt von dort ziehen.
- Verifizierte Social-Media-Profile sind ebenfalls eine wichtige Quelle.
4️⃣ Nachrichtenquellen & Fachartikel
- Erwähnungen in großen Newsportalen wie BBC, Forbes oder Spiegel fließen in das Knowledge Panel mit ein.
- Google bevorzugt Quellen mit hoher Autorität.
5️⃣ Datenbanken & Branchenverzeichnisse
- Bei Filmen oder Büchern werden oft IMDb, Goodreads oder offizielle Filmverzeichnisse verwendet.
- Wissenschaftliche Themen können auf Google Scholar oder anderen Fachportalen basieren.
Zusammenhang mit dem Google Knowledge Graph
Das Google Knowledge Panel basiert auf dem Google Knowledge Graph, einer riesigen Datenbank, die Informationen über Millionen von Personen, Unternehmen, Orten und Konzepten speichert.
Die beiden Begriffe werden oft verwechselt, deshalb haben wir in dem Unterschiede in einem separaten Artikel Google Knowledge Graph vs Knowledge Panel: Was ist der Unterschied? erklärt.
Der Google Knowledge Graph hilft Google dabei, Zusammenhänge zwischen verschiedenen Entitäten zu verstehen und zu verknüpfen. Das Knowledge Panel ist die sichtbare Darstellung von Daten aus dieser Datenbank.
👉 Falls du mehr über den Google Knowledge Graph wissen möchtest, findest du hier einen ausführlichen Artikel dazu: Google Knowledge Graph – Wie Google Wissen organisiert und vernetzt
Welche Arten von Knowledge Panels gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Knowledge Panels, je nach Art des Suchbegriffs:
1. Knowledge Panels für Personen
👤 Diese Panels erscheinen für berühmte Persönlichkeiten wie Schauspieler, Musiker, Politiker oder Wissenschaftler.
📌 Beispiel: Suchst du nach Angela Merkel, bekommst du ein Panel mit ihrer Biografie, politischen Ämtern, Geburtsdatum und verwandten Persönlichkeiten.
2. Knowledge Panels für Unternehmen & Marken
🏢 Große Unternehmen wie Tesla, Nike oder Google haben eigene Knowledge Panels mit Informationen zu ihrer Geschichte, ihren Gründern und Links zu ihrer Website.
📍 Lokale Unternehmen erhalten oft ein Google My Business Panel mit Adresse, Bewertungen und Kontaktdaten.
3. Knowledge Panels für Orte & Sehenswürdigkeiten
🌍 Städte, Länder, Denkmäler oder berühmte Orte haben ebenfalls Knowledge Panels mit geografischen Daten, Geschichte und Bildern.
📌 Beispiel: Suchst du nach Eiffelturm, bekommst du Informationen zur Höhe, Baujahr und Besucherzahlen.
4. Knowledge Panels für Filme, Bücher & kulturelle Themen
🎬 Filme oder Bücher bekommen Panels mit Erscheinungsjahr, Regisseur/Autor, Besetzung und Rezensionen.
📌 Beispiel: Suchst du nach Harry Potter, erhältst du Infos zur Buchreihe, J.K. Rowling und Verfilmungen.
Wie kann man ein Knowledge Panel beanspruchen oder beeinflussen?
Falls ein Knowledge Panel für dich oder dein Unternehmen existiert, kannst du es beanspruchen und teilweise bearbeiten.
1. Knowledge Panel beanspruchen
✅ Falls dein Name oder deine Marke bereits ein Panel hat, kannst du es über den Link „Diesen Eintrag beanspruchen“ verifizieren.
✅ Die Verifizierung erfolgt über offizielle Social-Media-Profile oder Unternehmenswebsites.
✅ Nach der Verifizierung kannst du bestimmte Informationen anpassen (z. B. Social-Media-Links).
2. Änderungen vorschlagen
📌 Falls dein Panel falsche Informationen enthält, kannst du Google Änderungen vorschlagen.
📌 Google überprüft diese basierend auf vertrauenswürdigen Quellen wie Wikipedia oder offiziellen Websites.
3. Die eigene Online-Präsenz optimieren
💡 Falls du (noch) kein Knowledge Panel hast, kannst du deine Chancen erhöhen durch:
✔️ Eine Wikipedia- oder Wikidata-Seite (falls du relevant genug bist).
✔️ Ein vollständiges und verifiziertes Google My Business-Profil.
✔️ Erwähnungen in seriösen Newsquellen und Branchenverzeichnissen.
✔️ Strukturierte Daten auf der eigenen Website, um Google gezielt Informationen zu liefern.
Warum ist das Google Knowledge Panel wichtig?
Das Google Knowledge Panel ist mehr als nur eine Infobox – es ist ein leistungsstarkes Tool, das die Online-Sichtbarkeit, Glaubwürdigkeit und Markenpräsenz erheblich verbessern kann. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum ein Knowledge Panel so wertvoll ist:
🔹 Mehr Sichtbarkeit in den Suchergebnissen
- Ein Knowledge Panel nimmt eine prominente Position in den Google-Suchergebnissen ein. Besonders auf dem Desktop erscheint es auf der rechten Seite, wodurch es sich visuell von den restlichen Ergebnissen abhebt.
- Auf Mobilgeräten steht es oft über den normalen Suchergebnissen, wodurch es direkt ins Auge fällt.
- Für Unternehmen oder Persönlichkeiten bedeutet das: mehr Aufmerksamkeit und höhere Klickwahrscheinlichkeit, da Nutzer ihre wichtigsten Informationen sofort sehen.
🔹 Glaubwürdigkeit & Autorität
- Wenn Google eine Person oder ein Unternehmen mit einem Knowledge Panel versieht, zeigt das: Diese Entität ist relevant und vertrauenswürdig.
- Nutzer verbinden ein Knowledge Panel automatisch mit Seriosität – wenn Google dir eine eigene Infobox widmet, muss dein Name oder deine Marke eine gewisse Bedeutung haben.
- Besonders für Unternehmen, Experten oder Künstler ist das Panel ein Signal für Professionalität und Anerkennung in ihrer Branche.
🔹 Kontrolle über die eigene Darstellung
- Wer sein Knowledge Panel beansprucht, kann sicherstellen, dass wichtige Informationen korrekt und aktuell sind.
- Beispielsweise können Unternehmen ihre offizielle Website und Social-Media-Profile hinterlegen, um gezielt Traffic zu lenken.
- Künstler oder Autoren können relevante Werke, Veröffentlichungen oder Projekte präsentieren.
- Falschinformationen können schneller korrigiert werden, indem man Google über die Bearbeitungsfunktion Änderungen vorschlägt.
🔹 Bessere User Experience & Vertrauen der Nutzer
- Nutzer erhalten in wenigen Sekunden einen Überblick über eine Person oder Marke, ohne lange nach Informationen suchen zu müssen.
- Das stärkt das Vertrauen – wenn die wichtigsten Details direkt sichtbar sind, wirkt das professionell und transparent.
- Für potenzielle Kunden oder Geschäftspartner bedeutet das: Schnelle Orientierung und ein seriöser erster Eindruck.
🔹 Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Suchergebnissen
- Wer ein Knowledge Panel hat, dominiert visuell die Suchergebnisse und verdrängt Konkurrenten nach unten.
- Besonders für Unternehmen kann das bedeuten: Weniger Klicks für Wettbewerber, mehr Traffic für die eigene Marke.
- In hart umkämpften Branchen kann das Knowledge Panel einen entscheidenden Vorteil im Online-Marketing bieten.
🔹 Relevanz für SEO & Branding
- Während das Knowledge Panel direkt keinen Einfluss auf das Google-Ranking hat, stärkt es das Branding und die Online-Präsenz.
- Wenn Nutzer nach einer Marke oder einer Person suchen und sofort eine umfassende Infobox sehen, erhöht das die Erinnerungswirkung.
- In Kombination mit anderen SEO-Maßnahmen (z. B. Wikipedia-Eintrag, Google My Business, strukturierte Daten) kann es zur langfristigen Markenbildung beitragen.

Fazit
Das Google Knowledge Panel ist ein leistungsstarkes Feature, das Nutzern schnell relevante Informationen liefert und gleichzeitig die Sichtbarkeit und Autorität von Unternehmen und Persönlichkeiten stärkt.
Aber es erscheint nicht zufällig – es basiert auf komplexen Algorithmen, die vertrauenswürdige Quellen auswerten. Doch was kannst du tun, um deine Chancen auf ein Panel zu erhöhen oder dein bestehendes Knowledge Panel zu optimieren?
Hier kommt Dodler Consulting ins Spiel. Wir helfen dir dabei:
✅ Deine digitale Präsenz so zu optimieren, dass Google dich als relevante Entität erkennt.
✅ Wikipedia- und Wikidata-Einträge professionell zu gestalten und mit den richtigen Informationen zu versehen.
✅ Dein Google My Business-Profil perfekt einzurichten und für maximale Sichtbarkeit zu optimieren.
✅ Strukturierte Daten auf deiner Website einzusetzen, um Google gezielt mit den richtigen Informationen zu versorgen.
✅ Eine nachhaltige Strategie zu entwickeln, um dein Knowledge Panel langfristig aktuell und aussagekräftig zu halten.
📩 Möchtest du dein eigenes Google Knowledge Panel oder bestehende Einträge optimieren?
Dann lass uns gemeinsam daran arbeiten! Kontaktiere uns über unser Kontaktformular für eine unverbindliche Beratung. Wir analysieren deine aktuelle Online-Präsenz und zeigen dir individuelle Lösungen auf.
FAQ zum Google Knowledge Panel
Was ist das Google Knowledge Panel?
Das Google Knowledge Panel ist eine Infobox, die in den Google-Suchergebnissen erscheint und strukturierte Informationen zu Personen, Unternehmen, Orten oder Themen liefert. Es zeigt Daten aus verschiedenen vertrauenswürdigen Quellen, wie Wikipedia, Wikidata und Google My Business.
Wie bekomme ich ein eigenes Knowledge Panel?
Es gibt keinen direkten Weg, ein Knowledge Panel zu beantragen. Google erstellt diese Panels automatisch, basierend auf der Relevanz und Vertrauenswürdigkeit der Informationen zu einer Person oder einem Unternehmen. Du kannst deine Chancen erhöhen, indem du deine Online-Präsenz optimierst, z. B. durch eine gut gepflegte Wikipedia-Seite oder ein Google My Business-Profil.
Wie kann ich mein Knowledge Panel beanspruchen?
Falls bereits ein Knowledge Panel zu dir oder deinem Unternehmen existiert, kannst du es über den Link „Diesen Eintrag beanspruchen“ im Panel verifizieren. Nach der Verifizierung kannst du bestimmte Informationen aktualisieren, wie z. B. Social-Media-Links.
Kann ich die Informationen im Knowledge Panel ändern?
Du kannst Google Änderungen vorschlagen, indem du dein Knowledge Panel beanspruchst. Google prüft die vorgeschlagenen Änderungen und berücksichtigt dabei Informationen aus vertrauenswürdigen Quellen wie Wikipedia oder offiziellen Unternehmensseiten.
Woher bezieht Google die Daten für das Knowledge Panel?
Die Daten stammen aus verschiedenen Quellen, darunter:
- Wikipedia und Wikidata
- Google My Business (für lokale Unternehmen)
- Offizielle Websites
- Seriöse Nachrichtenquellen
Warum ist ein Google Knowledge Panel wichtig?
Ein Knowledge Panel verbessert die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit von Personen oder Unternehmen in den Suchergebnissen. Es vermittelt den Eindruck von Autorität und bietet Nutzern sofortige Informationen auf einen Blick.
Welche Arten von Knowledge Panels gibt es?
Es gibt Knowledge Panels für:
- Personen (z. B. Schauspieler, Musiker, Politiker)
- Unternehmen und Marken
- Orte und Sehenswürdigkeiten
- Filme, Bücher und kulturelle Themen
Was ist der Unterschied zwischen dem Google Knowledge Graph und dem Knowledge Panel?
Der Google Knowledge Graph ist eine riesige Datenbank mit verknüpften Fakten über Personen, Orte und Dinge. Das Knowledge Panel ist die sichtbare Darstellung dieser Informationen in den Suchergebnissen.