SEO-Schulung für SaaS: Sichtbarkeit steigern 🚀
✅ Sichtbarkeit steigern, Traffic erhöhen, Kunden gewinnen ✅
Lerne in unserer praxisnahen SEO-Schulung, wie du deine SaaS-Plattform in den Suchergebnissen von Google, Bing & Co. nach oben bringst und nachhaltigen Erfolg sicherst.
Dein SaaS-Produkt ist innovativ – doch deine Inhalte werden nicht gefunden? Dein Team erstellt wertvolle Blogartikel, doch in den Suchergebnissen taucht eure Konkurrenz immer vor euch auf? Ohne gezielte SEO-Strategie bleiben potenzielle Kunden aus – und mit ihnen die Conversions.
🔍 Herausforderungen, die SaaS-Unternehmen oft erleben:
⚡ Wenig organischer Traffic: Eure Inhalte generieren kaum qualifizierte Leads
📉 Niedrige Sichtbarkeit: Potenzielle Kunden finden eure Lösung nicht über Google
🤷♂️ Unklare SEO-Strategie: Welche Inhalte ziehen wirklich Nutzer an?
🏆 Starke Wettbewerber: Andere SaaS-Anbieter dominieren die Suchergebnisse
Die Lösung: Unsere SEO-Schulung für SaaS-Teams
Wir zeigen euch, wie ihr eure Inhalte strategisch optimiert, um in den relevanten Suchanfragen ganz oben zu stehen – und mehr qualifizierte Leads zu gewinnen.
✅ Das lernt ihr:
✔ SEO-Strategien speziell für SaaS – datengetrieben & praxisnah
✔ Effektive Keyword-Ansätze, die potenzielle Kunden anziehen
✔ Content-Optimierung, die nicht nur rankt, sondern auch konvertiert
✔ Technische SEO-Basics, um Ladezeiten und Struktur zu optimieren
✔ Direkt umsetzbare Quick Wins, die sofort Ergebnisse liefern
👉 Setze auf SEO als nachhaltigen Growth-Hebel – und bring dein SaaS-Produkt an die Spitze! 🚀
Über diese SEO-Schulung für SaaS
Diese SEO Schulung ist – neben der SEO Schulung für Startups und Schema Markup verstehen – ein zentraler Bestandteil unseres Angebots für Unternehmen und wurde speziell für Saas-Anbeiter entwickelt.
Wir geben dir das Wissen und die Werkzeuge an die Hand, die du brauchst, um in der digitalen Landschaft sichtbar und erfolgreich zu sein.
Ob du gerade erst anfängst oder bestehende SEO-Strategien optimieren möchtest – hier findest du praxisnahe Ansätze, die wirklich funktionieren.
Warum diese Schulung perfekt für dich ist:
-
100 % auf SaaS-Unternehmen zugeschnitten.
-
Praxisnah und leicht verständlich, egal ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist.
-
Direkte Umsetzung durch klare Anleitungen und Vorlagen.
SEO-Herausforderungen für Saas-Anbieter
#1. Geringe Sichtbarkeit
Deine Zielgruppe sucht nach Lösungen – aber findet nur deine Konkurrenz. Ohne eine gezielte SEO-Strategie bleibt dein Angebot unsichtbar.
2. Komplexe Anforderungen
SaaS-Unternehmen stehen vor besonderen SEO-Hürden: lange Customer Journeys, technische Optimierungen und die richtige Content-Strategie machen es anspruchsvoll.
3. Fehlender Traffic und Conversions
Trotz Investitionen in Marketing bleiben die erhofften Ergebnisse aus. Es fehlen klare Prozesse, um organischen Traffic und qualifizierte Leads zu generieren.
Ziele der SEO-Schulung
Die Schulung verfolgt klar definierte Ziele, um SaaS-Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Online-Sichtbarkeit zu verbessern und langfristiges Wachstum zu erzielen. Hier sind die zentralen Ziele:
1. Sichtbarkeit erhöhen
- Ziel: Deine SaaS-Plattform wird bei relevanten Suchanfragen besser gefunden und erreicht Top-Platzierungen in den Suchergebnissen.
- Warum wichtig? Ohne Sichtbarkeit gehen wertvolle potenzielle Kunden verloren, da sie nur die Konkurrenz sehen.
2. Mehr organischen Traffic generieren
- Ziel: Den organischen Traffic steigern, indem gezielte Keywords, Content-Strategien und technische SEO-Optimierungen eingesetzt werden.
- Warum wichtig? Organischer Traffic ist eine nachhaltige und kosteneffiziente Möglichkeit, Interessenten anzuziehen.
3. Conversion-Rate verbessern
- Ziel: Nutzer in Leads und zahlende Kunden umwandeln, indem der Content und die Website-Performance an die Bedürfnisse der Zielgruppe angepasst werden.
- Warum wichtig? Mehr Traffic allein reicht nicht aus – es geht darum, aus Besuchern Kunden zu machen.
4. Nachhaltige SEO-Strategien entwickeln
- Ziel: Teilnehmer lernen, wie sie langfristig effektive SEO-Maßnahmen planen und umsetzen können, die unabhängig von kurzfristigen Trends sind.
- Warum wichtig? Nachhaltige Strategien sparen langfristig Zeit und Ressourcen.
5. Technische SEO-Herausforderungen meistern
- Ziel: Technische Hürden wie Ladezeiten, Core Web Vitals oder die richtige Indexierung werden adressiert und gelöst.
- Warum wichtig? Technische Probleme können selbst die besten Inhalte daran hindern, in den Suchergebnissen sichtbar zu sein.
6. Content erstellen, der rankt und überzeugt
- Ziel: Hochwertigen, SEO-optimierten Content produzieren, der nicht nur Suchmaschinen, sondern auch Nutzer überzeugt.
- Warum wichtig? Guter Content verbessert nicht nur die Rankings, sondern erhöht auch die Verweildauer und stärkt das Vertrauen der Nutzer.
7. Datengetriebene Entscheidungen treffen
- Ziel: Teilnehmer lernen den effektiven Einsatz von SEO-Tools (z. B. Google Analytics, Ahrefs), um datenbasierte Optimierungen durchzuführen.
- Warum wichtig? Daten helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Fehler frühzeitig zu erkennen.
8. Unabhängigkeit von Agenturen schaffen
- Ziel: Die Teilnehmer werden befähigt, ihre SEO-Maßnahmen eigenständig umzusetzen, ohne auf externe Dienstleister angewiesen zu sein.
- Warum wichtig? Das spart Kosten und ermöglicht flexibles Handeln.
9. Wettbewerbsvorteile sichern
- Ziel: Teilnehmer lernen, wie sie sich durch gezielte SEO-Strategien von der Konkurrenz abheben können.
- Warum wichtig? In der SaaS-Branche ist der Wettbewerb hoch – eine starke SEO-Strategie schafft einen klaren Vorteil.
10. Sofortige Umsetzung und Erfolgsmessung
- Ziel: Alle Strategien sind praxisnah gestaltet, sodass Teilnehmer sie direkt anwenden können und erste Erfolge schnell sichtbar werden.
- Warum wichtig? Schnelle Ergebnisse motivieren und schaffen Vertrauen in die Methode.
Diese Ziele sorgen dafür, dass die Teilnehmer der Schulung nicht nur SEO-Wissen erwerben, sondern es auch direkt in messbare Erfolge umsetzen können.
Zielgruppe für dieses Seminar
Die Zielgruppe für die SEO-Schulung richtet sich spezifisch an folgende Gruppen innerhalb des SaaS-Bereichs:
SaaS-Gründer und Start-ups:
- Gründer, die ihre Plattform bekannt machen möchten und mit limitierten Ressourcen arbeiten.
- Start-ups, die organischen Traffic als nachhaltige Wachstumsstrategie nutzen wollen.
Marketing-Teams von SaaS-Unternehmen:
- Marketing-Mitarbeiter, die ihre SEO-Kenntnisse ausbauen und gezielt für SaaS einsetzen möchten.
- Teams, die ihre bisherigen SEO-Maßnahmen optimieren wollen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Produktmanager und Growth Marketer:
- Fachkräfte, die verantwortlich für die Leadgenerierung und Nutzerakquise sind.
- Personen, die datengetriebene Strategien in den Entwicklungsprozess einbinden möchten.
Freelancer und Berater im SaaS-Bereich:
- Personen, die SaaS-Unternehmen als Kunden betreuen und spezifisches SEO-Know-how benötigen.
- Berater, die sich auf SaaS-SEO spezialisieren möchten.
Unternehmen mit techniklastigen Produkten:
Firmen, die komplexe oder spezialisierte SaaS-Produkte anbieten, die eine intensive Content-Strategie erfordern.
Teams ohne interne SEO-Experten:
- SaaS-Unternehmen, die SEO bisher nicht priorisiert haben und nun den Einstieg suchen.
- Teams, die SEO-Know-how aufbauen möchten, um externe Agenturen zu vermeiden.
Referent
Ralf Dodler ist Unternehmer, Autor und Inhaber von Dodler Consulting, einem Online-Marketing-Unternehmen mit Sitz in Schwalbach (Saar), das sich auf Suchmaschinenoptimierung und Content-Marketing spezialisiert hat.
Er ist seit 2015 SEO-Consultant und vermittelt praxisnahes Wissen an Unternehmen, Startups und Marketing-Teams.
Sein Fokus liegt darauf, komplexe SEO-Strategien verständlich und direkt umsetzbar zu machen. Seine Schulungen sind individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten.
Ralf ist Teil eines internationalen Netzwerks an SEO-Experten, die sich regelmäßig über die Entwicklungen in der Suchmaschinenoptimierung austauschen.
Agenda
✅ Keyword-Recherche: Entdecke, wonach deine Zielgruppe wirklich sucht.
✅ Technisches SEO: Optimiere Ladezeiten, Core Web Vitals und sorge dafür, dass deine Plattform von Suchmaschinen bevorzugt wird.
✅ Content-Strategien: Erstelle Inhalte, die ranken und gleichzeitig Nutzer überzeugen.
✅ Link-Building: Baue hochwertige Backlinks auf, um deine Autorität zu steigern.
✅ Datengetriebene Optimierung: Analysiere Ergebnisse und optimiere deine Strategien kontinuierlich.
Termine
Datum | Zeit | Aktion |
---|---|---|
🗓 25. + 26.02.25 | 🕘 09:00 – 17:00 Uhr | 👉 Jetzt anmelden |
🗓 11. + 12.03.25 | 🕘 09:00 – 17:00 Uhr | 👉 Jetzt anmelden |
🗓 24. + 25.03.25 | 🕘 09:00 – 17:00 Uhr | 👉 Jetzt anmelden |
🗓 10. + 11.04.25 | 🕘 09:00 – 17:00 Uhr | 👉 Jetzt anmelden |
🗓 29. + 30.04.25 | 🕘 09:00 – 17:00 Uhr | 👉 Jetzt anmelden |
Gerne kannst du auch andere Termine anfragen, nimm einfach Kontakt mit uns auf.
Wie läuft die Schulung ab?
Wir führen die Schulung mit der Online-Meeting Software Zoom durch. Dabei hast du 2 Varianten zur Auswahl:
1. Kompakter Intensivkurs (2 Tage)
- Für wen: Teilnehmer mit begrenzter Zeit, die sofort Ergebnisse sehen wollen.
- Format: Ganztägige Sessions (z. B. 6 Stunden pro Tag).
- Inhalte: Fokus auf Kernaspekte wie Keyword-Recherche, technisches SEO und grundlegende Content-Strategien.
- Vorteil: Schnell und effizient, ideal für kleinere Unternehmen oder Teams mit grundlegenden Vorkenntnissen.
2. Wöchentliche Sessions (6 Wochen)
- Für wen: Teilnehmer, die Inhalte in kleinen Schritten erarbeiten möchten.
- Format: 2 Stunden pro Woche (Online oder Vor-Ort).
- Inhalte: Detaillierter, mit Zeit für praktische Umsetzungen zwischen den Sitzungen. Z. B. Woche 1: Grundlagen, Woche 2: Technisches SEO, Woche 3: Content-Strategien usw.
- Vorteil: Teilnehmer haben Zeit, das Gelernte anzuwenden und Rückfragen in den Folgesessions zu stellen.
Auf Wunsch führen wir den Intensivkurs auch als Vor-Ort-Seminar durch, nimm dazu bitte Kontakt mit uns auf.
Was unsere SEO-Seminare bieten
Unsere SEO-Seminare sind praxisnah und berücksichtigen die neuesten Entwicklungen in der Suchmaschinenoptimierung.
Egal, ob du Einsteiger bist oder bereits Erfahrung mitbringst – unsere Kurse sind so gestaltet, dass du und dein Projekt sicher vorankommen.
- Praxisorientiertes Lernen: Du lernst die Methoden und das schrittweise Vorgehen kennen, um SEO nachhaltig umzusetzen.
- Breites Spektrum: Von der technischen Onpage-Optimierung bis zum strategischen Linkbuilding – wir decken alle wichtigen Themen ab.
- Aktuelles Wissen: Unsere Trainer sind Profis mit langjähriger Erfahrung und halten dich über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden, z. B. neue Linktypen, Code-Anforderungen oder KI-gesteuerte Suchalgorithmen.
- Flexibilität: Wir bieten unsere Kurse in der gesamten DACH-Region an – sowohl online als auch vor Ort.
Häufig gestellte Fragen
Für wen ist die SEO-Schulung geeignet?
Die SEO-Schulung ist ideal für SaaS-Gründer, Marketing-Teams, Produktmanager und alle, die ihre Plattform sichtbarer machen möchten – egal ob Start-up oder etabliertes Unternehmen.
Brauche ich Vorkenntnisse für das Seminar?
Nein, die Schulung ist so gestaltet, dass du Schritt für Schritt alle Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken lernst. Du kannst direkt loslegen, auch ohne SEO-Vorkenntnisse.
Gibt es eine Aufzeichnung der Schulung?
Alle Schulungen werden aufgezeichnet, und du erhältst Zugriff auf die Materialien, damit du in deinem eigenen Tempo lernen kannst.
Welche SEO-Tools werden vorgestellt?
Wir arbeiten mit bewährten SEO-Tools wie Google Search Console, Ahrefs, SEMrush und anderen.
Kann ich die Schulung auch mit meinem Team machen?
Absolut! Wir bieten Rabatte für Teams und maßgeschneiderte Inhalte, die auf die Bedürfnisse größerer Gruppen zugeschnitten sind.
Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?
Ja, wir bieten eine 100 % Zufriedenheitsgarantie. Wenn du mit der Schulung nicht zufrieden bist, erhältst du dein Geld zurück.
Baue die perfekte SEO-Strategie mit unseren individuell abgestimmten Paketen.
Maßgeschneiderte Inhalte für dein Online-Wachstum: Content mit Impact auf dein Business
Deine Kunden suchen online – aber finden sie dich auch? Mit gezielter Keyword-Recherche identifizieren wir die Begriffe, die deine Zielgruppe wirklich verwendet.
Du hast Fragen rund um SEO? Egal, ob du gerade erst mit SEO starten möchtest, mit bisherigen Maßnahmen keine Erfolge erzielt hast – wir sind für dich da!