Skip to main content

SEO Beratung – mehr Umsatz durch gezieltes Online Marketing

✅ SEO Consulting individuell an deine Bedürfnisse angepasst ✅

Wir zeigen dir, wie du deine Website für Suchmaschinen wie Google und Bing optimierst und langfristig organischen Traffic aufbaust.

Logo Ahrefs
Logo Semrush
Logo Google Analytics
Logo Google Search Console
Logo Screamingfrog

SEO Beratung für Unternehmen

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist eine der besten Investitionen, die du für deine Website tätigen kannst.

Mit einer klaren Strategie sorgen wir dafür, dass dein Unternehmen in den organischen Suchergebnissen von Google, Bing und anderen Suchmaschinen sichtbar wird.

Durch gezieltes Suchmaschinenmarketing optimieren wir deine Webseite, setzen auf starke Backlinks und nutzen effektive Keyword-Strategien.

So erreichst du deine Zielgruppe genau dort, wo sie im Internet nach deinen Produkten oder Dienstleistungen sucht.

Mit durchdachtem Marketing, intelligentem Einsatz von Werbung und einer SEO-gerechten Anpassung an den Algorithmus von Google, Microsoft & Co. bringen wir deine Seite nach vorn – für langfristigen Erfolg.

Über die SEO Beratung

Die SEO Beratung von Dodler Consulting ist speziell darauf ausgerichtet, dir gezielt und effizient zu helfen – unabhängig davon, ob du bereits Erfahrung mit Suchmaschinenoptimierung hast oder gerade erst startest. Statt pauschaler Lösungen bekommst du eine individuelle Strategie, die genau auf deine Website, Branche und Ziele zugeschnitten ist.

Flexibel & effizient – Die Beratung ist stundenweise buchbar, sodass du genau die Unterstützung erhältst, die du benötigst.
Praxisnah & umsetzbar – Keine Theorie, sondern konkrete Maßnahmen, die deine Sichtbarkeit in Google & Co. nachhaltig verbessern.
Individuell & strategisch – Wir analysieren deine aktuelle SEO-Situation und entwickeln eine maßgeschneiderte Optimierungsstrategie.

Ob On-Page-Optimierung, technische SEO, Content-Strategie oder Backlink-Aufbau – du bekommst professionelle Unterstützung, die sich an deinen individuellen Herausforderungen und Zielen orientiert. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass deine Webseite in den Suchmaschinen besser gefunden wird, mehr Traffic generiert und langfristig mehr Umsatz bringt. 🚀

Wann ist eine SEO Beratung sinnvoll?

Wer eine SEO Beratung sucht, hat oft konkrete Probleme und Herausforderungen, die gelöst werden müssen. Wenn einer oder mehrere Punkte auf dich zutreffen, sollten wir uns unterhalten:


1. Fehlende Sichtbarkeit & schlechte Google-Rankings

🔹 Die Website taucht nicht in den Top-Ergebnissen von Google & Co. auf.
🔹 Konkurrenten stehen bei relevanten Keywords immer vor der eigenen Seite.
🔹 Kaum organischer Traffic, weil die Seite nicht richtig indexiert oder optimiert ist.

💡 Lösung: Eine gezielte SEO-Strategie, um die Rankings zu verbessern und mehr Sichtbarkeit zu erzielen.


2. Zu wenig Traffic & Besucher auf der Website

🔹 Die Website existiert, aber es kommen kaum Besucher darüber.
🔹 Kein nachhaltiger Traffic-Aufbau, weil keine SEO-Strategie dahintersteht.
🔹 Hohe Abhängigkeit von bezahlter Werbung (z. B. Google Ads, Facebook Ads).

💡 Lösung: Durch Suchmaschinenoptimierung langfristig organischen Traffic gewinnen und unabhängiger von bezahlter Werbung werden.


3. Fehlende Leads & Kunden trotz Website

🔹 Besucher kommen auf die Seite, aber es entstehen keine Anfragen oder Käufe.
🔹 Hohe Absprungrate: Nutzer verlassen die Seite schnell, ohne zu interagieren.
🔹 Keine klare SEO-Strategie, um die richtigen Suchanfragen abzudecken.

💡 Lösung: Conversion-Optimierung, gezieltes Keyword-Targeting und eine bessere User Experience (UX) für höhere Abschlussraten.


4. Technische SEO-Probleme & Google-Strafen

🔹 Langsame Ladezeiten, schlechte Mobile Optimierung oder fehlerhafte Indexierung.
🔹 Google-Updates haben das Ranking verschlechtert.
🔹 Strafen wegen Duplicate Content, schlechter Backlinks oder technischer Fehler.

💡 Lösung: Eine technische SEO-Analyse und Optimierung, um Fehler zu beheben und die Seite für Google algorithmusfreundlich zu machen.


5. Fehlendes Wissen & Zeit für SEO

🔹 SEO ist kompliziert und die vielen Fachbegriffe (Backlinks, SERPs, Core Web Vitals) sind unverständlich.
🔹 Keine Zeit, sich intensiv mit Suchmaschinenoptimierung zu beschäftigen.
🔹 Unsicherheit: Welche SEO-Maßnahmen lohnen sich wirklich?

💡 Lösung: Eine professionelle SEO Beratung, die klare Strategien liefert und die Umsetzung begleitet.


6. Hohe Abhängigkeit von bezahltem Marketing (Google Ads, Social Media)

🔹 Hohe Werbekosten für Google Ads oder Facebook/Instagram-Anzeigen.
🔹 Keine nachhaltige Strategie: Sobald die Werbung stoppt, gibt es keinen Traffic mehr.
🔹 Wunsch nach einer dauerhaften Lösung, um langfristig ohne Werbebudget gefunden zu werden.

💡 Lösung: SEO als nachhaltige Alternative, um unabhängig von bezahltem Traffic zu werden.


7. Starke Konkurrenz & gesättigte Märkte

🔹 In der eigenen Nische gibt es viele starke Wettbewerber.
🔹 Keine Differenzierung, sodass potenzielle Kunden woanders hingehen.
🔹 Angst, dass die eigene Website nicht gegen große Player bestehen kann.

💡 Lösung: Eine individuelle SEO-Strategie, um Nischen zu besetzen und die eigene Marke sichtbarer zu machen.


Mangelnde Sichtbarkeit, zu wenig Traffic, schlechte Rankings und fehlende Leads sind die häufigsten Probleme, mit denen wir konfrontiert werden. Die professionelle SEO Beratung von Dodler Consulting hilft dabei, genau diese Probleme zu lösen und das volle Potenzial deiner Website auszuschöpfen. 🚀

Ziele der SEO Beratung

Die SEO Beratung von Dodler Consulting kann deinem Unternehmen weiterhelfen, wenn du eines oder mehrere der folgenden Ziele verfolgst:


1. Mehr Sichtbarkeit & bessere Google-Rankings

🔹 Die Website soll in den Top-Ergebnissen von Google und anderen Suchmaschinen erscheinen.
🔹 Wettbewerber sollen nicht besser ranken als das eigene Unternehmen.
🔹 Erhöhung der Markenbekanntheit durch eine stärkere Präsenz in den organischen Suchergebnissen.

💡 Ziel: Mehr Traffic durch bessere Platzierungen für relevante Keywords.


2. Mehr qualifizierte Besucher & Traffic steigern

🔹 Gezielt die richtige Zielgruppe auf die Webseite bringen.
🔹 Nicht nur mehr Besucher, sondern die richtigen Nutzer (z. B. Kaufinteressenten oder Kunden mit hohem Potenzial).
🔹 Unabhängiger von bezahlter Werbung (Google Ads, Social Media Ads) werden.

💡 Ziel: Mehr relevanter Traffic, der langfristig ohne hohe Werbeausgaben generiert wird.


3. Mehr Leads & Umsatz durch SEO

🔹 Mehr Anfragen, Verkäufe oder Buchungen über die Webseite.
🔹 Verbesserung der Conversion-Rate, damit Besucher zu Kunden werden.
🔹 Stärkere Positionierung als Experte in der Branche.

💡 Ziel: SEO als Wachstumshebel nutzen, um den Umsatz nachhaltig zu steigern.


4. SEO als langfristige Marketingstrategie aufbauen

🔹 Unabhängigkeit von bezahltem Traffic (Google Ads, Facebook Ads etc.).
🔹 Langfristige, nachhaltige Platzierungen in den Suchergebnissen sichern.
🔹 Eigenes Team oder interne Mitarbeiter für SEO weiterbilden.

💡 Ziel: SEO als festen Bestandteil der Marketingstrategie etablieren.


5. Technische SEO-Probleme lösen & Google-Updates bewältigen

🔹 Ladezeit, Mobile-Optimierung oder Indexierungsprobleme beheben.
🔹 Sichtbarkeit zurückgewinnen, falls ein Google-Update die Rankings verschlechtert hat.
🔹 Fehlerhafte Backlinks, Duplicate Content oder andere SEO-Probleme beseitigen.

💡 Ziel: Technische SEO verbessern, um Google-gerechte Seitenstrukturen zu schaffen.


6. Bessere Inhalte & Content-Marketing-Strategie entwickeln

🔹 Die richtigen Keywords für die Zielgruppe identifizieren.
🔹 Hochwertige Inhalte erstellen, die sowohl für Google als auch für Nutzer relevant sind.
🔹 Content-Optimierung für bessere Rankings und längere Verweildauer.

💡 Ziel: SEO-Content erstellen, der sowohl Nutzer als auch Google überzeugt.


7. Lokale SEO für mehr Kunden in der Region

🔹 Google My Business optimieren, um lokal besser gefunden zu werden.
🔹 Mehr Kunden aus der Umgebung durch Local SEO gewinnen.
🔹 Stärkere Präsenz in Google Maps und lokalen Suchanfragen.

💡 Ziel: Mehr Besucher, Anrufe und Kunden aus der Region gewinnen.


8. Wettbewerbsanalyse & SEO-Strategie verbessern

🔹 Herausfinden, welche Keywords und Strategien die Konkurrenz nutzt.
🔹 Bessere SEO-Taktiken entwickeln, um sich im Markt durchzusetzen.
🔹 Nachhaltige SEO-Ergebnisse erzielen, ohne in kurzfristige Trends zu investieren.

💡 Ziel: SEO als Wettbewerbsvorteil nutzen, um sich von Mitbewerbern abzuheben.


Die meisten unserer Kunden buchen eine SEO Beratung, weil sie ihre Sichtbarkeit, Reichweite und Umsätze steigern möchten – mit einer nachhaltigen und datengetriebenen Strategie, die sie unabhängig von teuren Werbeanzeigen macht. 🚀

Wer braucht eine SEO Beratung?

Die Zielgruppe für eine SEO Beratung ist breit gefächert und umfasst alle, die ihre Online-Sichtbarkeit verbessern, mehr Traffic, Leads oder Umsatz generieren wollen. Hier sind die wichtigsten Gruppen:


1. Unternehmen & Selbstständige

🔹 Kleine & mittelständische Unternehmen (KMU): Wollen sich gegen die Konkurrenz durchsetzen und online mehr Kunden gewinnen.
🔹 Startups: Brauchen eine starke digitale Präsenz, um schnell sichtbar zu werden.
🔹 Lokale Unternehmen: Restaurants, Ärzte, Handwerker, Friseure etc., die mit Local SEO in Google Maps & Co. gefunden werden wollen.
🔹 Selbstständige & Freiberufler: Coaches, Berater, Fotografen oder Designer, die sich online besser positionieren möchten.

💡 Ziel: Mehr lokale oder überregionale Kunden durch bessere Google-Rankings.


2. Online-Shops & E-Commerce-Betreiber

🔹 Bessere Google-Rankings, um mehr organische Verkäufe zu erzielen.
🔹 Stärkere Positionierung gegen große Wettbewerber im E-Commerce.
🔹 Conversion-Rate steigern, um aus Besuchern zahlende Kunden zu machen.

💡 Ziel: Mehr Umsatz und Markenbekanntheit durch nachhaltige SEO-Strategien.


3. Blogger & Content Creators

🔹 Wollen mehr Besucher und Reichweite durch gute Rankings und Content-Optimierung.
🔹 Keyword-Strategie optimieren, um Inhalte gezielt für Suchanfragen zu erstellen.
🔹 Monetarisierung durch Affiliate-Marketing oder Werbeeinnahmen.

💡 Ziel: Langfristig passiven Traffic aufbauen und Inhalte erfolgreich vermarkten.


4. Unternehmen im B2B-Bereich

🔹 Möchten qualifizierte Leads über Google gewinnen.
🔹 Setzen auf Content-Marketing & SEO, um sich als Experten in der Branche zu etablieren.
🔹 Nutzen SEO für Thought Leadership und um langfristig potenzielle Kunden anzuziehen.

💡 Ziel: Bessere Sichtbarkeit in der B2B-Branche für langfristige Geschäftsbeziehungen.


5. Marketing-Agenturen & Inhouse-Teams

🔹 Marketing-Abteilungen großer Unternehmen, die ihre SEO-Strategie verbessern möchten.
🔹 Agenturen, die professionelle Suchmaschinenoptimierung anbieten wollen, aber nicht über internes Know-how verfügen.
🔹 Teams, die sich zu SEO-Best Practices weiterbilden möchten.

💡 Ziel: SEO-Wissen ausbauen, um selbstständig bessere Ergebnisse zu erzielen.


6. Webseiten- & Shop-Betreiber mit schlechtem Ranking

🔹 Unternehmen, die eine Website oder einen Webshop haben, aber kaum Besucher über Google bekommen.
🔹 Betreiber, die durch eine SEO-Analyse verstehen möchten, warum ihre Website nicht performt.
🔹 Seiten, die durch Google-Updates an Sichtbarkeit verloren haben.

💡 Ziel: Rankings verbessern und gezielt an den Ursachen schlechter Performance arbeiten.


Ob Unternehmen, Selbstständige oder Online-Shop-Betreiber – jedem, der mit seiner Website mehr Sichtbarkeit, Kunden und Umsatz durch bessere Google-Rankings erzielen will, können wir mit der SEO Beratung von Dodler Consulting weiterhelfen. 🚀

SEO Berater

Ralf Dodler ist Unternehmer, Autor und Inhaber von Dodler Consulting, einem Online-Marketing-Unternehmen mit Sitz in Schwalbach (Saar), das sich auf Suchmaschinenoptimierung und Content-Marketing spezialisiert hat.

Er ist seit 2015 SEO-Consultant und vermittelt praxisnahes Wissen an Unternehmen, Startups und Marketing-Teams.

Sein Fokus liegt darauf, komplexe SEO-Strategien verständlich und direkt umsetzbar zu machen. Seine Schulungen sind individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten.

Ralf ist Teil eines internationalen Netzwerks an SEO-Experten, die sich regelmäßig über die Entwicklungen in der Suchmaschinenoptimierung austauschen.

Ablauf der SEO Beratung

Die SEO Beratung von Dodler Consulting ist flexibel und stundenweise buchbar, damit du genau die Unterstützung bekommst, die du benötigst. Der Ablauf ist klar strukturiert und individuell auf deine Website abgestimmt:


1. Erstgespräch & Zielsetzung

🔹 Wir analysieren deine aktuelle Situation und besprechen deine Ziele.
🔹 Welche SEO-Herausforderungen hast du? Wo gibt es Verbesserungspotenzial?
🔹 Du erhältst eine erste Einschätzung, welche Maßnahmen sinnvoll sind.

💡 Ergebnis: Ein klares Verständnis deiner SEO-Situation und ein Plan für die nächsten Schritte.


2. SEO-Analyse & Strategische Empfehlungen

🔹 Detaillierte Website-Analyse, um Schwachstellen zu identifizieren.
🔹 Prüfung von Keywords, Content, Backlinks & technischer SEO.
🔹 Erarbeitung konkreter Optimierungsvorschläge für bessere Rankings.

💡 Ergebnis: Individuelle Handlungsempfehlungen für sofortige und langfristige SEO-Verbesserungen.


3. Umsetzung & Optimierung

🔹 Auf Wunsch setzen wir direkt SEO-Maßnahmen gemeinsam um.
🔹 Unterstützung bei der Keyword-Optimierung, Content-Strategie oder technischen SEO.
🔹 Beratung zur On-Page & Off-Page-Optimierung, z. B. Backlink-Aufbau.

💡 Ergebnis: Direkte Verbesserungen, die sich positiv auf dein Ranking auswirken.


4. Fragen & individuelle SEO-Beratung

🔹 Du kannst gezielt Fragen zu SEO-Strategie, Content oder technischen Themen stellen.
🔹 Klärung von Unsicherheiten zu Google-Updates, Wettbewerbsanalysen oder Local SEO.
🔹 Live-Beratung via Zoom, Google Meet oder Telefon – ganz nach deinem Bedarf.

💡 Ergebnis: Maximale Flexibilität – du bestimmst, welche Themen wir vertiefen.


5. Nachbetreuung & weitere Optimierungsmöglichkeiten

🔹 Auf Wunsch begleiten wir dich langfristig bei der SEO-Optimierung.
🔹 Regelmäßige SEO-Checks & Performance-Analysen für nachhaltigen Erfolg.
🔹 Kontinuierliche Anpassungen an neue Google-Updates & Trends.

💡 Ergebnis: Langfristige SEO-Strategie, die mit deinem Business wächst.


Flexibel & individuell – Deine SEO-Beratung nach Maß

Stundenweise buchbar – genau so viel SEO-Support, wie du brauchst.
Individuelle Beratung – keine Standardlösungen, sondern maßgeschneiderte Optimierungen.
Schnelle Ergebnisse – direkt umsetzbare Maßnahmen für bessere Rankings.

🚀 Jetzt SEO-Beratung buchen und deine Website auf Erfolgskurs bringen!

Häufig gestellte Fragen zur SEO Beratung

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zur SEO Beratung, dem Ablauf und den Möglichkeiten der Optimierung.


Wie läuft die SEO Beratung ab?

Die SEO Beratung ist stundenweise buchbar und richtet sich ganz nach deinen individuellen Bedürfnissen. Wir starten mit einer Analyse deiner Website, definieren deine Ziele und erarbeiten eine maßgeschneiderte Strategie. Je nach Bedarf gehen wir gezielt auf technische SEO, Keyword-Strategien, Content-Optimierung oder Backlink-Aufbau ein. Die Beratung erfolgt per Zoom, Google Meet oder Telefon – du entscheidest, was dir am besten passt.


Für wen ist die SEO Beratung geeignet?

Die SEO Beratung richtet sich an Unternehmen, Selbstständige, Online-Shop-Betreiber, Blogger, Agenturen und Marketing-Teams, die ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und mehr Traffic, Leads oder Umsatz generieren möchten. Egal ob du gerade erst startest oder bestehende SEO-Probleme lösen willst – die Beratung wird individuell an dein Niveau und deine Ziele angepasst.


Gibt es Rabatte, wenn ich mehrere Stunden SEO Beratung buche?

Ja! Wenn du mehrere Stunden im Paket buchst, erhältst du einen attraktiven Rabatt. Je nach Umfang deiner SEO-Beratungsstunden kannst du von vergünstigten Stundenpreisen profitieren.

💰 Rabattstaffelung:
Einzelstunde: Standardpreis
5-Stunden-Paket: 10% Rabatt
10-Stunden-Paket: 15% Rabatt
Langfristige Betreuung: Individuelle Preisgestaltung

Falls du eine umfangreichere Beratung oder eine langfristige Betreuung benötigst, erstellen wir dir gerne ein maßgeschneidertes Angebot. Schreib uns einfach eine Nachricht und wir besprechen die besten Optionen für dich! 🚀


Wie viele Stunden SEO Beratung brauche ich?

Das hängt von deiner Ausgangssituation und deinen Zielen ab.

  • Kleine SEO-Fragen oder eine erste Analyse: 1–2 Stunden
  • Detaillierte Strategie & Umsetzungstipps: 3–5 Stunden
  • Umfassende Optimierung & längerfristige Begleitung: nach Bedarf

Falls du unsicher bist, wie viel SEO-Support du benötigst, besprechen wir das vorab und finden eine passende Lösung für dich.


Welche Themen werden in der SEO Beratung behandelt?

Die SEO Beratung ist individuell und kann folgende Themen umfassen:
Technische SEO: Ladezeit-Optimierung, Indexierung, Mobile-SEO
Keyword-Recherche & Strategie: Die richtigen Keywords für dein Business finden
On-Page-Optimierung: Struktur, Meta-Tags, Content-Optimierung
Content-Marketing & SEO: Erstellung von SEO-optimierten Inhalten
Backlink-Aufbau & Off-Page-SEO: Strategien für nachhaltigen Linkaufbau
Local SEO: Optimierung für Google Maps & lokale Suchanfragen
SEO-Analyse & Google-Ranking-Checks: Identifikation von Problemen und Potenzialen


Muss ich technisches Wissen für die SEO Beratung haben?

Nein, du brauchst keine technischen Vorkenntnisse. Die Beratung wird so gestaltet, dass sie für dich verständlich und umsetzbar ist – unabhängig davon, ob du Anfänger oder bereits erfahren im Bereich SEO bist. Falls du ein Inhouse-Team oder eine Agentur hast, können wir die Beratung auch so ausrichten, dass deine Mitarbeiter direkt mit der Umsetzung starten können.


Wie schnell sehe ich Ergebnisse durch die SEO Beratung?

SEO ist eine langfristige Strategie, und erste Verbesserungen können bereits nach wenigen Wochen sichtbar werden. Wie schnell sich Ergebnisse zeigen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. vom Wettbewerb, der bestehenden Optimierung und der Umsetzungsgeschwindigkeit. Während technische Änderungen oft schnell greifen, brauchen Content-Optimierung und Backlink-Aufbau in der Regel mehrere Monate, um ihre volle Wirkung zu entfalten.


Kann ich die SEO Maßnahmen selbst umsetzen?

Ja! Die SEO Beratung ist darauf ausgelegt, dir konkrete Schritte und Strategien an die Hand zu geben, die du selbst umsetzen kannst. Falls du Unterstützung bei der Umsetzung benötigst, kannst du die SEO Beratung flexibel erweitern oder eine begleitende Betreuung buchen.


Warum sollte ich eine SEO Beratung buchen, statt eine Agentur zu beauftragen?

Eine SEO Beratung bietet dir individuelle Lösungen, die genau auf dein Business zugeschnitten sind. Im Gegensatz zu teuren Agentur-Paketen, die oft standardisierte Maßnahmen umfassen, bekommst du hier maßgeschneiderte Strategien, die du selbst oder mit deinem Team umsetzen kannst. Zudem bist du nicht langfristig an Verträge gebunden und kannst die Beratung flexibel nach Bedarf buchen.


Wie läuft die Bezahlung der SEO Beratung ab?

Die SEO Beratung wird stundenweise abgerechnet. Nach der Buchung erhältst du eine Rechnung, die du bequem per Überweisung oder PayPal bezahlen kannst.


Kann ich eine langfristige SEO-Betreuung buchen?

Ja! Falls du nach der ersten Beratung weiterhin SEO-Unterstützung benötigst, können wir eine regelmäßige Betreuung vereinbaren. Dabei analysieren wir fortlaufend deine Rankings, optimieren deine Website und passen die Strategie an aktuelle Google-Updates an.


Wie kann ich die SEO Beratung buchen?

Die Buchung ist ganz einfach:
1️⃣ Kontaktiere uns per E-Mail oder Kontaktformular und beschreibe kurz deine Herausforderungen.
2️⃣ Wir vereinbaren einen Termin für die Beratung.
3️⃣ Du erhältst eine Bestätigung mit Zahlungsdetails.
4️⃣ Die SEO Beratung findet per Zoom, Google Meet oder Telefon statt.

🚀 Jetzt SEO Beratung buchen und deine Website auf Erfolgskurs bringen!

Weitere SEO-Leistungen für dein Unternehmen

Baue die perfekte SEO-Strategie mit unseren individuell abgestimmten Paketen.

Maßgeschneiderte Inhalte für dein Online-Wachstum: Content mit Impact auf dein Business

Deine Kunden suchen online – aber finden sie dich auch? Mit gezielter Keyword-Recherche identifizieren wir die Begriffe, die deine Zielgruppe wirklich verwendet.

Lerne, wie du deine Website für Suchmaschinen wie Google und optimierst, KI Tools in deine SEO-Prozesse integrierst, und langfristig organischen Traffic aufbaust.

Prüfe das schema: