SEO Texte schreiben lassen ist eine der effizientesten Möglichkeiten, um deine Website in den Rankings der Suchmaschinen nach vorne zu bringen und gleichzeitig deine Zielgruppe gezielt anzusprechen.
Hochwertige, SEO optimierte Texte sorgen nicht nur für bessere Rankings bei Google, Bing & Co., sondern schaffen auch Vertrauen und Relevanz bei deinen potenziellen Kunden.
Doch was macht einen guten SEO Text aus, und warum lohnt es sich, auf professionelle Unterstützung zu setzen?
In diesem Artikel erfährst du worauf es beim Erstellen von SEO optimiertem Content ankommt und ob sich SEO Texte kaufen für dich auszahlen kann!

Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste vorab
- SEO optimierte Inhalte sind wichtig für ein erfolgreiches Marketing.
- Das Schreiben von SEO Texten erfordert spezielle Fähigkeiten und Kenntnisse.
- Qualitativ hochwertige SEO Texte verbessern die Rankings in Suchmaschinen.
- Ein Mittelweg zwischen fokussierter und holistischer Optimierung ist oft effektiv.
Was sind SEO Texte?
SEO Texte sind Inhalte, die speziell für Suchmaschinen wie Google, Bing & Co. optimiert sind, um besser zu ranken und organischen Traffic zu generieren.
Sie enthalten relevante Keywords, sind benutzerfreundlich, gut zu lesen und liefern wertvolle Informationen für die Zielgruppe. Ziel ist es, sowohl die Bedürfnisse von Suchmaschinen und der User zu erfüllen.
Wo kann man SEO Texte schreiben lassen?
Du kannst SEO Texte bei spezialisierten SEO Agenturen wie Dodler Consulting, Freelancern oder Plattformen wie Content.de, Textbroker oder Fiverr schreiben lassen.
Diese Anbieter erstellen individuelle Inhalte, die perfekt auf deine Zielgruppe und SEO Strategie abgestimmt sind.
Schauen wir uns die Vor- und Nachteile der verschiedenen Gruppen mal genauer an:
Vorteile und Nachteile von SEO Agenturen
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Expertenwissen und Erfahrung in SEO-Strategien | Kann hohe Kosten verursachen |
Zugang zu professionellen Tools und Analysen | Abhängigkeit von externen Partnern |
Breites Leistungsspektrum, z. B. Keyword-Analyse, Content-Erstellung, Linkaufbau | Qualität kann variieren, abhängig von der Agentur |
Zeitersparnis, da Aufgaben ausgelagert werden | Weniger Kontrolle über den Prozess |
Individuell angepasste Strategien für spezifische Ziele | Ergebnisse sind oft langfristig und nicht sofort sichtbar |
Stetige Anpassung an aktuelle SEO-Trends | Potenzielle Kommunikationsprobleme |
Vorteile und Nachteile von Freelancern
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Günstiger als Agenturen | Weniger Kapazität für große Projekte |
Flexibilität bei der Zusammenarbeit | Qualität und Zuverlässigkeit können variieren |
Direkte Kommunikation ohne Mittelsmänner | Abhängigkeit von einer Einzelperson |
Oft spezialisiert auf bestimmte Nischen | Fehlende Ressourcen für umfassende SEO-Tools oder -Analysen |
Persönlicher Einsatz und individuelle Betreuung | Risiko bei Ausfällen (z. B. Krankheit, Überlastung) |
Schnelle Umsetzung von kleinen Projekten | Begrenzte Möglichkeiten bei komplexen oder langfristigen Strategien |
Vorteile und Nachteile von Plattformen wie Content.de, Textbroker oder Fiverr
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Große Auswahl an Freelancern und Autoren | Qualität der Texte kann stark variieren |
Kosteneffiziente Lösungen, oft günstiger als Agenturen | Eingeschränkte persönliche Betreuung |
Schnelle Abwicklung und einfacher Zugang zu Textdienstleistungen | Keine umfassenden SEO-Strategien, Fokus meist auf Einzelaufträge |
Flexibilität bei der Auswahl von Autoren und Projekten | Gefahr von unoriginalen oder generischen Inhalten |
Transparente Preismodelle und Budgetkontrolle | Zeitaufwand für Auswahl und Briefing der richtigen Autoren |
Gut für kleine oder einmalige Projekte geeignet | Weniger geeignet für langfristige oder komplexe Projekte |
Wie funktionieren SEO optimierte Texte?
Denk mal kurz darüber nach, wie du auf diese Webseite gelangt bist.
Ich wette, du hast nach einem Begriff wie „SEO Texte kaufen“, „SEO Texte schreiben lassen“, „SEO Content erstellen lassen“ oder einem ähnlichen Thema gegoogelt?
Richtig? Das sind für uns wichtige Keywords, bei denen wir in Suchmaschinen gefunden werden wollen. Daher ist diese Webseite für diese Suchbegriffe optimiert.
Wir von Dodler Consulting erstellen für unsere Kunden schnell guten SEO optimierten Content. Und wie du gerade selbst gemerkt hast, verstehen wir unseren Job richtig gut! 😅
Und was bei uns funktioniert, klappt natürlich auch für deine Webseite und liefert deinen Kunden einen echten Mehrwert.
Welche Fähigkeiten braucht man, um SEO Texte zu erstellen?
Das Schreiben von SEO Texten erfordert spezielle Fähigkeiten und Kenntnisse, die in der Regel nicht (oder nicht ausreichend) in Unternehmen vorhanden sind.
Möchtest du gerne qualitativ hochwertigen SEO optimierten Content mit hoher Relevanz zu deinen Money-Keywords für die Besucher deiner Website haben, der:
- deine Zielgruppe anspricht
- deine Suchmaschinenrankings verbessert
- dich hin zur Topical Authority führt?
Dann solltest du in diesem Bereich eine Zusammenarbeit einer Digital-Marketing-Agentur wie Dodler Consulting anstreben und professionelle SEO Texte schreiben lassen.
SEO Texte sind nicht nur für die Optimierung deiner Website wichtig. Sie dienen auch dazu, das Vertrauen und die Autorität deiner Marke aufzubauen und deine potenziellen Kunden davon zu überzeugen, dass deine Produkte oder Dienstleistungen die besten auf dem Markt sind.
Mit dem richtigen SEO Content sprichst du deine Zielgruppe gezielt an und überzeugst sie, sich für dein Business zu entscheiden.

Wie erstellt man SEO optimierte Texte?
Du erstellst SEO optimierte Texte, indem du:
- eine gründliche Keyword-Recherche durchführst
- zielgerichtete Inhalte für deine Zielgruppe entwickelst und diese klar strukturierst
- relevante Keywords in Überschriften, Textabschnitten und Meta-Beschreibungen benutzt
- interne Links verwendest
- die Lesbarkeit optimierst
- wertvollen und einzigartigen Content bietest
Was ist beim Erstellen eines SEO Textes wichtig?
Diese Frage wird uns immer wieder gestellt und unsere Antwort ist seit Jahren immer wieder die gleiche. Für SEO-optimierte Texte sind folgende Aspekte wichtig:
- Nutzerzentrierter Inhalt:
- Stelle sicher, dass der Text auf die Bedürfnisse und Fragen der Zielgruppe eingeht.
- Vermeide Suchmaschinen-fokussierte Inhalte.
- Struktur und Lesbarkeit:
- Verwende klare Überschriften und Absätze.
- Nutze Listen, Tabellen und visuelle Elemente zur Auflockerung
- Relevante Keywords:
- Füge Keywords natürlich ein.
- Verwende Synonyme, Variationen und semantisch verwandte Begriffe.
- E-E-A-T-Prinzipien:
- Experience: Zeige persönliche oder praktische Erfahrung.
- Expertise: Stelle Fachwissen klar dar.
- Authoritativeness: Betone Autorität durch Zitate und Quellen.
- Trustworthiness: Baue Vertrauen mit genauen Informationen auf.
- Originalität und Mehrwert:
- Vermeide Plagiate und kopierte Inhalte.
- Biete originelle Einblicke, Analysen oder hilfreiche Tipps.
- Technische SEO-Faktoren:
- Meta-Beschreibungen: Präzise und ansprechend.
- Ladezeiten und Mobile-Freundlichkeit optimieren.
- Interne und externe Links strategisch platzieren.
- Daten und Beispiele:
- Unterstütze Aussagen mit Zahlen, Statistiken oder Beispielen.
- Nutze Fakten, um Expertise zu zeigen.
Wenn du diese Grundsätze beim Erstellen von SEO-Texten berücksichtigst, kannst du die Texte für Suchmaschinen und Leser gleichermaßen ansprechend gestalten.
Welche Rolle spielt hochwertiger Content für SEO?
Hochwertiger Content ist der Schlüssel zum Erfolg deiner SEO Strategie.
Deine Inhalte müssen für deine Leser nicht nur informativ und nützlich sein, sondern auch ein gutes Nutzererlebnis bieten.
Durch eine gründliche Keyword-Recherche und die Optimierung deiner Inhalte auch für Suchmaschinen, kannst du deine Suchmaschinenrankings beeinflussen.
Auch Links auf der Webseite sind ein wichtiger Faktor. Sowohl interne Links zu anderen Seiten deiner Webseite, als auch externe Links zu anderen Webseiten sorgen dafür, dass deine Glaubwürdigkeit und Autorität in den Augen von Suchmaschinen steigt.
Weitere wichtige Maßnahmen haben wir in unserem Artikel „SEO für eine neue Website – Wie fängt man an? zusammengefasst.
All diese Massnahmen zielen darauf ab, dir bessere Rankings zu verschaffen. Leider sind sie für Laien nicht ganz einfach umzusetzen.
Hast du keine Zeit SEO von der Pike auf zu lernen oder keine Ressourcen, um relevante Inhalte zu erstellen? Dann solltest du darüber nachdenken, das Schreiben an einen erfahrenen SEO Texter auszulagern.
Wenn du SEO Texte erstellen lassen möchtest, dann nimm Kontakt mit uns auf. Wir erledigen das zuverlässig und professionell für dich und du kannst dich auf deine Kernkompetenz konzentrieren und dafür sorgen, dass der Umsatz deines Unternehmens weiterhin wächst.
Warum sollte man SEO-Texte von Profis schreiben lassen?

Hier sind ein paar Vorteile, die dir das Outsourcen von SEO-Texten an SEO-Textagentur bieten kann:
- Expertise und Erfahrung: Eine professionelle SEO-Textagentur verfügt über ein Team von erfahrenen Autoren. Diese sind in der Lage für ihre Kunden, qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen, die SEO optimiert und auf dein Business zugeschnitten sind.
- Zeitersparnis: Du sparst Zeit und kannst dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren.
- Kosteneffektivität: Das Auslagern der Content-Erstellung an eine Digitalagentur – wie Dodler Consulting – ist oft kosteneffektiver als das Einstellen eines Vollzeit-Schreibers.
Durch das Outsourcen deines SEO-Content kannst du sicherstellen, dass die Inhalte für deine Seite professionell geschrieben und auf die für dich wichtigen Keywords optimiert werden.
Dadurch steigen deine Chance auf gute Platzierungen in den Suchmaschinen erheblich und mehr Sichtbarkeit in den Suchergebnissen hat noch niemandem geschadet 😉.
Wie optimiert man SEO Texte?

Beim Schreiben von SEO Texten stellt sich oft die Frage, ob man sich auf wenige Keywords fokussiert oder den Text holistisch, also ganzheitlich für ein bestimmtes Thema optimieren sollte.
Rein fokussiertes Schreiben birgt die Gefahr des Über-Optimierens und von zu hoher Keyword-Dichte. Aber auch eine zu breite Streuung der Keywords kann kontraproduktiv sein.
Die beste Lösung ist daher oft ein Mittelweg. Wir strukturieren unsere Texte so, dass die wichtigsten Keywords immer wieder vorkommen, ohne dass der Text künstlich wirkt.
Denn auch Google, Bing & Co. und Co erkennen inzwischen, wenn Texte nur für die Suchmaschine und nicht für den Leser geschrieben wurden.
Mithilfe von ein paar Tricks und Kniffen lässt sich aber eine natürliche Einbindung der Keywords erreichen.
Beim professionellen Schreiben von SEO Texten muss der Text immer gut zu lesen sein und natürlich wirken.
Trotzdem müssen die Texte SEO optimiert sein und die relevanten Keywords enthalten. Mit unserer Erfahrung finden wir den richtigen Mittelweg zwischen fokussiertem und holistischem Schreiben.
So erhältst du qualitative SEO-Texte zu fairen Preisen.
Was ist das Schlüsselelement für erfolgreichen SEO Content?
Das Schlüsselelement für erfolgreichen SEO Content ist einzigartiger Content (unique Content). Warum?
Ein Großteil der Online-Erfahrungen von potentiellen Kunden mit einem Unternehmen beginnen mit einer Suchmaschine.
Um sich Informationen zu beschaffen stellen Benutzer im Internet eine Suchanfrage bei Suchmaschinen wie Google, Bing oder anderen und verlassen sich dann auf die Ergebnisse.
Aus diesem Grund ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre SEO Strategie so zu optimieren, dass sie bei relevanten Suchanfragen auf den vorderen Rängen der Search Engine Result Pages (SERPs), den Suchmaschinenergebnissen, erscheinen.
Daher ist der erster Schritt zur Verbesserung deiner SEO Strategie eine gründliche Keyword-Recherche.
Aber es reicht nicht aus, einfach ein Keyword in deinen Texten zu verwenden – es geht auch darum, die Suchintention der Benutzer zu verstehen.
Wenn du verstehst, wonach deine Zielgruppe sucht und welche Wörter oder Phrasen sie verwendet oder welche semantischen Beziehungen berücksichtigt werden müssen, dann kannst du deine informativen Texte besser darauf abstimmen.
So verbesserst du nicht nur das Ranking in Suchmaschinen, sondern erhöhst auch die Wahrscheinlichkeit für Conversions der Webseitenbesucher.
Die Struktur deiner Inhalte spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Optimierung der SEO Strategie. Hier ein paar Tipps zur Strukturierung des Contents:
- Strukturiere die Texte gut, damit sie leicht verständlich bleiben.
- Verwende Überschriften und Unterüberschriften für eine bessere Lesbarkeit.
- Ergänze Meta Title und Meta Description.
- Nutze interne Links, um Benutzern zu helfen, sich auf deiner Website zurechtzufinden.
Wie misst man den Erfolg von SEO Texten?

Du kannst den Erfolg von SEO Text messen, indem du die Rankings der Keywords verfolgst (Tracking).
Durch die Analyse von Daten wie Seitenaufrufen, Absprungrate und Verweildauer kannst du den Einfluss deiner Inhalte auf die Nutzererfahrung nachvollziehen. Google Analytics liefert dir hier gute Daten.
Durch die Verwendung dieser Daten, kannst du datenbasierte Entscheidungen treffen, z.B um Änderungen an Inhalten vornehmen, wenn die Performance nicht stimmt.
In der Google Search Console kannst leicht nachvollziehen, welche Themen für deine Zielgruppe am relevantesten sind. Hier erkennst du ganz genau, nach welchen Begriffen deine Besucher suchen.
Dies ermöglicht es dir, die Inhalte gezielter auf diese Interessen auszurichten und so das User Engagement zu erhöhen.
Natürlich muss man sich auch anschauen, was die Konkurrenz macht, in dem man eine Konkurrenzanalyse durchführt. Hierzu sind Tools wie Ahrefs oder Semrush geeignet.
Untersuche, welche Keywords und Inhalte deine Wettbewerber nutzen und wie ihre Conversion Rates aussehen. Sind sie besser als deine Werte? Dann kannst du hieraus wertvolle Erkenntnisse gewinnen.
Mit diesen Informationen als Grundlage kannst du dein Content-Marketing verbessern, denn du bist in der Lage datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
Kann man mit KI-Tools SEO Texte erstellen?
Ja, KI-Tools wie ChatGPT, Google Gemini, Writesonic und Neuroflash können SEO Texte erstellen.
Diese Tools nutzen maschinelles Lernen und Natural Language Processing, um suchmaschinenoptimierte Inhalte auf Basis von Keywords und Zielgruppenanalysen zu generieren.
Sie sind effizient und zeitsparend, erfordern jedoch eine menschliche Überprüfung zur Sicherung von Qualität und Kontext.
KI-generierten Content erkennt man oft an repetitiven Phrasen, fehlender emotionaler Tiefe oder allgemeiner Sprache.
Hinweise sind auch unnatürliche Übergänge, fehlende Meinungen oder Ungenauigkeiten bei komplexen Themen.
Tools wie Originality.ai können helfen, KI-generierte Texte zu identifizieren, indem sie Muster und Sprachstile analysieren.
Dabei werden KI-Tools genutzt, um KI-generierte Texte zu erkennen… Finde den Fehler 😜

Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dieser Artikel dir dabei geholfen hat, warum das Auslagern der Content-Produktion an professionelle Digitalagenturen – wie Dodler Consulting – ein echter Meilenstein in deiner Content-Strategie sein kann.
Die Erstellung von SEO Content erfordert viel Arbeit und erfordert eine gute Kenntnis der Algorithmen von Suchmaschinen wie Google.
Wichtig zu wissen ist, dass es einen Unterschied zwischen gewöhnlichen Inhalten und SEO Content gibt.
Denn Suchmaschinen haben bestimmte Anforderungen an die Qualität des Inhalts, bevor sie diesen in die Suchergebnisse übernehmen.
Und wenn du einen Profi zur Content-Erstellung brauchst, dann nimm doch einfach Kontakt zu uns auf.
Häufig gestellte Fragen
Was sind SEO Texte?
SEO Texte sind Texte für Webseiten, die darauf ausgelegt sind, in Suchmaschinen wie Google besser gefunden zu werden. Sie enthalten bestimmte Suchbegriffe und sind so aufgebaut, dass sie für Suchmaschinen leicht zu erfassen und zu indexieren sind.
Warum sind SEO Texte wichtig für das Ranking der Website?
SEO Texte sind wichtig für das Ranking von Webseiten, da Suchmaschinen wie Google komplexe Algorithmen verwenden, um den Content einer Webseite zu verstehen. SEO Texte können dabei helfen, dass die Website für bestimmte Keywords und Suchanfragen besser gerankt wird.
Kann man die SEO Texterstellung outsourcen?
Ja, man kann die Erstellung von SEO Text outsourcen, insbesondere wenn man wenig Erfahrung im Schreiben von SEO Texten hat. Dann ist es eher sinnvoll einen SEO-Texter oder eine SEO Textagentur beauftragen.
Worauf muss man bei der Auswahl eines SEO Texters oder einer SEO Textagentur achten?
Bei der Auswahl eines SEO Texters oder einer SEO Textagentur sollte man auf deren Erfahrung und Referenzen achten. Schau dir die bisherigen Arbeiten an und prüfe, ob der Schreibstil und die Qualität der Texte deinen Anforderungen entspricht.
Wie optimiert man SEO Texte?
Man optimiert SEO Texte, indem man relevante Keywords strategisch in den Text einbindet. Nutze eine saubere Struktur von Zwischenüberschriften (H2), interne Verlinkungen, Meta-Titel, Meta-Beschreibung und optimiere den Text für Featured Snippets.
Was ist der Unterschied zwischen SEO Texten und normalen Texten?
Der Hauptunterschied zwischen SEO Texten und normalen Texten liegt in der Zielsetzung und Struktur. SEO Texte sind speziell optimiert, um in Suchmaschinen besser zu ranken, durch gezielte Keyword-Integration, Meta-Beschreibungen und Leserfreundlichkeit. Normale Texte hingegen konzentrieren sich primär auf inhaltliche Niveau und kreative Ausdrucksweise, ohne zwingende Rücksicht auf Suchmaschinenoptimierung.
Wie überprüft man die Qualität eines SEO Textes?
Um die Qualität eines SEO Textes zu überprüfen, achte auf klare Keyword-Integration, gute Lesbarkeit, und nützlichen Inhalt. Verwende Tools wie Google Analytics, um die Performance zu messen, und überprüfe Meta-Daten, interne Verlinkungen sowie die Einhaltung der Suchintention. Eine hohe Nutzerinteraktion zeigt dir ebenfalls die Qualität an.
Welche Tools unterstützen bei der SEO Texterstellung?
Tools wie Ahrefs, SEMrush und Ubersuggest helfen bei der SEO Textestellung durch Keyword-Recherche und Wettbewerbsanalyse. Grammarly und Hemingway Editor verbessern die Lesbarkeit. Surfer SEO und Clearscope optimieren Inhalte basierend auf relevanten Suchanfragen und Ranking-Faktoren. Google Keyword Planner unterstützt bei der Auswahl passender Keywords.
Was sind häufige Fehler bei SEO Texten?
Häufige Fehler bei SEO Texten sind Keyword-Stuffing, unnatürliche Sprache, fehlende Suchintention und schlechte Lesbarkeit. Weitere Probleme umfassen dünne Inhalte ohne Mehrwert, fehlende interne Verlinkungen, falsche Meta-Daten und die Vernachlässigung mobiler Optimierung. Auch das Ignorieren von Analytics-Daten führt oft zu ineffizienten Texten.
Kann man SEO Texte selbst schreiben?
Ja, du kannst SEO Texte selbst schreiben, indem du Keyword-Recherche durchführst, auf klare Sprache achtest und die Suchintention berücksichtigst. Nutze Tools wie Google Keyword Planner oder Ubersuggest, um passende Keywords zu finden, und überprüfe die Lesbarkeit mit Programmen wie Grammarly. Qualitätssicherung durch regelmäßige Performance-Analysen ist essenziell.
Welche Vorteile bieten SEO Agenturen gegenüber Freelancern?
SEO Agenturen bieten gegenüber Freelancern Vorteile wie größere Ressourcen, spezialisierte Teams und umfassende Tools. Sie decken mehr Dienstleistungen ab, von technischer SEO bis Content-Strategie, und bieten oft langfristige Strategien. Freelancer sind flexibler und günstiger, Agenturen jedoch effektiver bei komplexen Projekten und Skalierung.
Sind SEO Texte wichtig für lokale Unternehmen?
Ja, SEO Texte sind für lokale Unternehmen wichtig, da sie die Online-Sichtbarkeit erhöhen und lokale Kunden anziehen. Durch die Optimierung auf lokale Keywords und die Integration von Standortinformationen verbessern SEO Texte das Ranking in Suchmaschinen und Google Maps, was zu mehr Kunden und Umsatz führt.
Was sind wichtige Elemente für SEO Texte?
Wichtige Elemente für SEO Texte sind gezielte Keywords, eine klare Überschriftenstruktur (H1, H2, H3), Meta-Titel und Meta-Beschreibungen. Hochwertiger, suchintentiongerechter Inhalt, interne Verlinkungen und optimierte Bilder (Alt-Tags) steigern ebenfalls die Qualität. Schnelle Ladezeiten und mobile Optimierung ergänzen die SEO Wirkung.